Pilzfotografie im Duisburger Stadtwald

Duisburgs grüne Lunge

Wenn man an Duisburg denkt, hat man als Außenstehender wohl eher triste Ausblicke auf Hochöfen und andere Fabriken im Kopf. Etliche Filme und Serien bedienten sich dem Klischee der Duisburger Arbeiter und Stahlstadt. Dabei hat Duisburg so viel mehr zu bieten als graue Stadtteile, dunklen Gestalten in noch düsteren Gassen, schlechter Luft und eben dieser Fabriken, wohin das Auge reicht. Duisburg hat aber auch eine grüne Lunge. Der Duisburger Stadtwald, der sich bis weit in die Mülheimer Regionen ausbreitet und in dem man stundenlang wandern kann, beheimatet neben sehr vielen Tierarten auch eine unglaubliche vielfältige Anzahl an unterschiedlichen Pilzen.

Achtsam durch die Natur

Das Geheimnis, wie man kleine Schätze und unentdeckte Welten findet, ist eigentlich keines, denn man muss nur achtsam durch die Natur streifen. Sobald man seine Augen und sein Herz für die Schönheit der Natur öffnet, entdeckt man wundervolle kleine und kleinste Reiche im Moos, auf Wiesen oder in alten Baumstämmen. Man entdeckt Zauberwesen und fühlt sich wie im Märchen. Eines dieser Zauberwesen sind die Pilze, welche oft zu Unrecht am Wegesrand übersehen und damit ihrem Recht auf Beachtung beraubt werden.
Um diesen kleinen Hauptdarstellern des Waldes eine Bühne zu verleihen, habe ich versucht, sie einmal etwas anders darzustellen und den Spot auf sie zu lenken.
Ich hoffe Sie damit etwas zu ermuntern, unseren kleinen Freunden ab und zu einen Blick zu schenken. Vielleicht werden Sie sich wundern, was Sie dabei empfinden, wenn Sie sich auf die Schönheit der Pilze und des Waldes einlassen.

22 Likes

Wunderschöne Fotos, danke

2 Likes

Hi @Mr_Michele ,

Welcome to Connect!

What camera did you use to capture these moments? Did you use any filters? How did you edit the photos?

For some additional tips you might enjoy checking these posts How to improve your nature photography and 6 tips to make even better photos with your phone.

Just to let you know, as your post is written in German language, I’ve added the German language label to your post. To learn more about those labels I recommend you to take a look at the following article How do I find posts in my preferred language?.

Since you joined recently, you might want to read Your guide to Connect, where you can find helpful information about the community.

P.S.: Don’t forget to introduce yourself in the Introduce Yourself - February 2021 thread.

1 Like

Hey @curlrex ,

Just as a reminder, don’t forget when responding to others make sure to tag them (by writing @ before their names) in a post so they can receive notifications that you are communicating with them.

1 Like

Dear @TsekoV I took this photos with my iPhone S11 and Portrait Mode.
thanks for your tips.

2 Likes

Schöne Makroaufnahmen…das s/w gefällt mir persönlich sehr gut.

Gruss aus Oberhausen

2 Likes

Danke @DetlefR :pray:

Very nice :fire_engine: :fire_engine: :fire_engine:

1 Like

@Marshal733 thank you very much :pray:

1 Like

Da war ich noch nie @Mr_Michele , obwohl ich schon oft in die Nähe war - ich wohne in Belgien, bin aber regelmäßig in Bochum (wegen Arbeit). Dort haben wie übrigens schon ein Paar mal Local Guides Treffen organisiert; nach Corona können wir vielleicht im Duisburger Wald einen Meetup lachen?

1 Like

Hallo @JanVanHaver vielen Dank. Der Duisburger Stadtwald ist wirklich sehr groß und lässt sich bis weit nach Mülheim rein toll bewandern. Auch den Bereich zwischen Ratingen und Essen Kettwig kann ich sehr empfehlen. Da fühlt man sich stellenweise wie im bayrischen Wald. Schloß inklusive :grin:

1 Like

Danke für die Tipps @Mr_Michele . Was wäre eine gute Ort um als Anfangspunkt ins Navi einzutragen?

1 Like

Hallo @JanVanHaver gerne :smile:

Also da das Gebiet sehr groß ist gibt es verschiedene Anfahrtspunkte. Zum einen in der Nähe des Wildschweingeheges:

Parkplatz Zoo Duisburg
0203 305590
https://goo.gl/maps/mx8k45qtZiGrsq6a9

oder hier, etwas mehr mittig: Wanderparkplatz Uhlenhorst
https://goo.gl/maps/mN3vo7W5Mgqb3dxT6

oder hier weit mehr südlich, wo man auch toll spazieren gehen kann. Da gibt es auch schöne Höfe mit frischen Eiern aus eigener Haltung etc. : Entenfang Nord
https://goo.gl/maps/Gq4DfPFFdDUkVszWA

Ich habe mal einen Ausschnitt meines Gebiets gemacht, das ich gerne durchstreife.

2 Likes

Hi @Mr_Michele

I want to inform that I just released your post from spam quarantine. Our filter is working to protect the community and you from unwanted content, but sometimes it can be triggered by something and remove a legitimate post. Sorry about that. In your case I think the reason was the phone number.

Moderators are patrolling the quarantine to release the good post so, if your post has been rejected, don’t post it again. Simply tag a moderator (check here and here). For more information you can read: Why was my Connect post marked as spam?

2 Likes

Hello @ErmesT

thanks but I don’t know why my posting was flagged as a spam comment. What telephonenumber? Where you saw this? I think you mean the number from the google maps link. But this number is from google link itself. I didn’t write any number. If you’re posting a specific link from google maps sometimes google post the number automatically. It wasn’t my fault but thanks again. I will check it in future.

2 Likes

Danke @Mr_Michele für die Links (und danke @ErmesT um den Kommentar freizuschalten). Eine davon werde ich unbedingt mal ausprobieren wenn wir irgendwann Belgien wieder verlassen dürfen.

Und dann im Sommer mal ein Local Guides Duisburger Stadtwald Meet-up einrichten? :slightly_smiling_face:

1 Like

@JanVanHaver Gerne :smiling_face:
Noch schöner finde ich das Gebiet im Bereich: Wanderparkplatz Am Steinbrenner
https://goo.gl/maps/edPy63Nd8RYfQ9yn6

und hier:

Schloss Landsberg
https://goo.gl/maps/gJyhGkH1ojXiwUja8

In dem Gebiet fühlt man sich ein bisschen wie im bayrischen Wald, mit Tannenwäldern, Steigungen und Tälern

Dazu im Anschluss eine Einkehr in dieser tollen kleinen Stadt:

Kettwig
https://goo.gl/maps/xYtSmciWdzpg822k8

1 Like

Hallo @Mr_Michele

vielen Dank für den tollen Beitrag und die wunderschönen Fotos. Da freue ich mich schon auf deine nächsten Posts :slightly_smiling_face:

Obwohl ich hier und da schon öfter Interessantes aus dem Duisburger Raum gelesen habe, habe ich es leider auch noch nie dorthin geschafft.

Viele Grüße

Ludwig.

1 Like

Hallo @LudwigGermany

vielen Dank für das liebe Kompliment.
Es lohnt sich eigentlich immer im Bereich zwischen Duisburg und Mülheim a.d.Ruhr spazieren zu gehen.
Ich schreibe gerne bald wieder etwas, das braucht nur immer etwas Zeit, weil ich nicht nur irgendwas, sondern gehaltvolles schreiben und Gefühle - die ich beim Wandern empfinde - vermitteln möchte.

vlg

Michele

2 Likes

So ästhetisch kann ein Pilz also aussehen :+1: wirklich gelungen

1 Like